Bestatter

 

Der Tod gehört zum Leben – trotzdem spricht man oft nicht darüber. In diesem besonderen Firmkurs stellen wir uns genau diesen Fragen: Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch stirbt? Was macht ein Bestatter genau? Und wie geht man mit Trauer und Abschied um?

Ein Kurs, der nachdenklich machen kann – aber auch hilft, mit mehr Verständnis und Offenheit auf ein Thema zu blicken, das zum Leben dazugehört.

Wähle einen der drei Besuchstermine

Am 5. November 2025 besuchen wir das Bestattungsunternehmen Fullenkamp & Depeweg in Steinfeld. Dort gibt uns Bestatter Matthias Haskamp Einblicke in seinen Beruf – und es gibt Raum für eure Fragen rund um Tod, Abschied und Trauer.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr am Pfarrbüro Steinfeld und gehen gemeinsam zum Unternehmen.
Ein Vortreffen findet am 4. November um 17:00 Uhr in Steinfeld statt.

Am 18. November 2025 besuchen wir das Bestattungsunternehmen Zerhusen in Lohne. Dort gibt uns der Bestatter Einblicke in seinen Beruf – und es gibt Raum für eure Fragen rund um Tod, Abschied und Trauer.

Ein Vortreffen findet am 17. November von 17:30 bis 18:30 Uhr im Adolph-Kolping Haus in Lohne statt.

Mittwoch, 27. August 2025 | 17:00–18:30 Uhr | Damme

Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch stirbt? Wie gestaltet man einen würdevollen Abschied? Und was hilft den Hinterbliebenen in Zeiten der Trauer?

In diesem Kurs bekommst du Einblicke in die Arbeit von Bestattungen Beran in Damme. Du erfährst, was im Todesfall organisatorisch geschieht, welche Formen des Abschieds es heute gibt – und wie sich der Umgang mit Tod und Trauer im Laufe der Zeit verändert hat.

Dabei sprechen wir auch darüber, was Trost geben kann – und welche Hoffnung der christliche Glaube in schweren Momenten vermittelt.

 

Datum: Mittwoch, 27.08.2025

Zeit: 17:00–18:30 Uhr
Ort: Pfarrheim oder Kirche Damme (genauer Treffpunkt folgt)
Max. Teilnehmende: 20